Von der ersten bis zur dritten Halbzeit: Österreich auf allen Ebenen erfolgreich bei der 1. Elternhockeyeuropameisterschaft in Krefeld
Vom 16. bis zum 18. August fand im deutschen Krefeld auf den Anlagen des Crefelder SV sowie des Crefelder HTC der sogenannte „1st EUROPEAN CHAMPIONSHIP for recreational Hockey Players“ statt. Insgesamt nahmen 22 Teams an diesem Turnier teil.
Österreich stellte dabei zwei Mannschaften, nämlich das „Team Rot“ (mit Spielerinnen und Spielern von der HG Mödling, vom SV Arminen und WAC) sowie das „Team Weiß“ (mit Spielerinnen und Spielern vom Post SV Wien, dem AHTC und dem HC Wien).
Nach einer makellosen Vorrunde mit fünf Siegen in fünf Spielen und ohne Gegentor verlor das „Team Weiß“ unglücklich im Viertelfinale. Am Ende sprang trotzdem ein beachtlicher siebter Platz heraus. Das „Team Rot“ wurde fünfzehnter.
Insgesamt standen bei dem Turnier das gemeinsame Miteinander und Feiern im Vordergrund. Die Organisatoren boten dafür ein tolles Rahmenprogramm, unter anderem mit Live-Musik und DJ. Auch bei dieser „dritten Halbzeit“ konnte das österreichische Team glänzen und erwarb viele Sympathiepunkte.
Besonders erfreulich ist es auch, dass im Rahmen des Turniers mehrere tausend Euro unter den Teilnehmenden für ein Krefelder Kinderhospiz gesammelt werden konnten.
Von Seiten des HC Wien-Elternhockeys waren im übrigen in Krefeld Gerhard Gattermann (als Teamkapitän), Conny Statna, Christian Zotter, Alexander Pekarek sowie Thomas Brendel im Einsatz.